Begleiten Sie uns zu einer der schönsten Jahreszeiten an Bord der MS Junker Jörg zu den Ostseeinseln nach Rügen und Usedom sowie in die Hansestädte Stettin und Stralsund. Inselrundfahrten und die historischen Städte sowie eine atemberaubende Landschaft erwarten Sie. Entdecken Sie darüber hinaus elegante Seebäder und die Schönheit des Stettiner Haffs: Diese Reise bietet viele Erlebnisse wie aus dem Bilderbuch. Entlang der Oder reisen Sie zu den Perlen der deutschen und polnischen Ostseeküste. An Bord bleibt Ihnen genügend Zeit um in aller Ruhe die vorbeiziehenden Landschaften genießen zu können.
Reiseverlauf
Busanreise von Münster nach Stralsund. Dort erwartet Sie ab 15 Uhr die MS Junker Jörg zur Einschiffung. Nachdem Sie sich in Ihrer Kabine eingerichtet haben, erwartet Sie Ihre Kreuzfahrtleitung um ca. 17:30 Uhr zum Welcome-Cocktail und zur Vorstellung der Schiffscrew in der gemütlichen Panorama-Lounge-Bar. Das erste Abendessen an Bord schließt sich an. Die Crew wird Sie zum ersten Mal mit einem 4-Gang-Menü begeistern.
Am Vormittag haben Sie im Rahmen unseres
Ausflugsprogramms die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Stralsund (AP). Besonders sehenswert ist sicherlich das historische Rathaus der Hansestadt mit seiner eindrucksvollen Fassade. Das leuchtende Rot des Backsteins und viele Zeugen der Backsteingotik schließen sich an und werden Sie begeistern. Am späten Nachmittag verlassen Sie Stralsund und reisen
gemütlich in Richtung Greifswald Wieck. Währenddessen genießen Sie einen entspannten Fluss-Nachmittag an Bord.
Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit während eines Stadtrundgangs mit Greifswald die nächste historische Hansestadt kennenzulernen (AP). Auch hier beherrscht die norddeutsche Backstein-Gotik das Stadtbild. Bei Ihrem Rundgang besuchen Sie u.a. den Marktplatz mit seinen unzähligen Häusern mit alter Fassade, das Rathaus und den Dom St. Nikolai. Während Sie Ihr Mittagessen an Bord einnehmen, fahren wir weiter nach Rügen. Am Nachmittag
haben Sie hier die Gelegenheit zur Teilnahme
(AP) an einer Inselrundfahrt Stettin über die wohl bekannteste deutsche Ostseeinsel. Sie besuchen Binz mit seiner Bäderarchitektur aus dem 19. Jahrhundert und selbstverständlich auch die berühmte Kreidefelsen-Küste.
Bereits am frühen Morgen verlässt die MS Junker Jörg Rügen und Sie reisen weiter nach Peenemünde und Wolgast. Im Rahmen unseres Ausflugsprogramms (AP) haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Inselrundfahrt auf Usedom. Das beliebte Sommerurlaubsziel begrüßt Sie mit den Kaiser-Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Zahlreiche Häuser und Villen strahlen noch heute die Atmosphäre vergangener Tage aus und die weltberühmten Seebrücken der Kaiserbäder gelten als Wahrzeichen
der Insel. Wiedereinschiffung ist am Mittag in Wolgast. Eine weitere herrliche Flussreise
auf unserem Weg nach Stettin erwartet
Sie. Ankunft dort am späten Abend.
Die siebtgrößte Stadt Polens erwartet Sie am
Morgen zur Stadtrundfahrt (AP). Die gotische
Bauart in der Altstadt mit der Kathedrale des
heiligen Jakobs sowie das rekonstruierte Stettiner Schloss und die Altstadt stehen im Mittelpunkt Ihrer Besichtigung der Hansestadt Stettin. Eine kurze Flussreise in der Mittagszeit bringt Sie am späten Nachmittag nach Swinemünde. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen gemütlichen Bummel entlang der Promenade.
Am Morgen geführter Stadtrundgang (AP)
durch die alte Hafenstadt. Sie besuchen u.a. die alte Befestigungsanlage aus der Preußenzeit und das Fischereimuseum mit seinen Modell-schiffen und Aquarien. In der Kurparkanlage erwarten Sie zahlreiche mediterrane Pflanzen und die Christuskirche. Am Mittag reisen Sie zurück in Richtung Stralsund.
Der heutige Nachmittag steht Ihnen in Stralsund für individuelle Erkundigungen zur Verfügung. Gern ist Ihnen Ihre Globalis-Kreuzfahrtleitung mit Empfehlungen für die Gestaltung behilflich oder aber Sie genießen einen letzten Tag an Bord. Am Abend dann großes Farewell-Abschlussdinner an Bord. Der Kapitän und seine Mannschaft verabschieden sich von Ihnen.
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung
und Ihre Heimreise. Ereignisreiche und abwechslungsreiche Tage an Bord der MS Junker Jörg liegen hinter Ihnen. Busrückreise nach Münster.
1
Tag 1: Anreise nach Stralsund - Einschiffung
Busanreise von Münster nach Stralsund. Dort erwartet Sie ab 15 Uhr die MS Junker Jörg zur Einschiffung. Nachdem Sie sich in Ihrer Kabine eingerichtet haben, erwartet Sie Ihre Kreuzfahrtleitung um ca. 17:30 Uhr zum Welcome-Cocktail und zur Vorstellung der Schiffscrew in der gemütlichen Panorama-Lounge-Bar. Das erste Abendessen an Bord schließt sich an. Die Crew wird Sie zum ersten Mal mit einem 4-Gang-Menü begeistern.
2
Tag 2: Stralsund - Greifswald
Am Vormittag haben Sie im Rahmen unseres
Ausflugsprogramms die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Stralsund (AP). Besonders sehenswert ist sicherlich das historische Rathaus der Hansestadt mit seiner eindrucksvollen Fassade. Das leuchtende Rot des Backsteins und viele Zeugen der Backsteingotik schließen sich an und werden Sie begeistern. Am späten Nachmittag verlassen Sie Stralsund und reisen
gemütlich in Richtung Greifswald Wieck. Währenddessen genießen Sie einen entspannten Fluss-Nachmittag an Bord.
Tag 3: Greifswald - Lauterbach (Rügen)
Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit während eines Stadtrundgangs mit Greifswald die nächste historische Hansestadt kennenzulernen (AP). Auch hier beherrscht die norddeutsche Backstein-Gotik das Stadtbild. Bei Ihrem Rundgang besuchen Sie u.a. den Marktplatz mit seinen unzähligen Häusern mit alter Fassade, das Rathaus und den Dom St. Nikolai. Während Sie Ihr Mittagessen an Bord einnehmen, fahren wir weiter nach Rügen. Am Nachmittag
haben Sie hier die Gelegenheit zur Teilnahme
(AP) an einer Inselrundfahrt Stettin über die wohl bekannteste deutsche Ostseeinsel. Sie besuchen Binz mit seiner Bäderarchitektur aus dem 19. Jahrhundert und selbstverständlich auch die berühmte Kreidefelsen-Küste.
Bereits am frühen Morgen verlässt die MS Junker Jörg Rügen und Sie reisen weiter nach Peenemünde und Wolgast. Im Rahmen unseres Ausflugsprogramms (AP) haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Inselrundfahrt auf Usedom. Das beliebte Sommerurlaubsziel begrüßt Sie mit den Kaiser-Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Zahlreiche Häuser und Villen strahlen noch heute die Atmosphäre vergangener Tage aus und die weltberühmten Seebrücken der Kaiserbäder gelten als Wahrzeichen
der Insel. Wiedereinschiffung ist am Mittag in Wolgast. Eine weitere herrliche Flussreise
auf unserem Weg nach Stettin erwartet
Sie. Ankunft dort am späten Abend.
Tag 5: Stettin - Swinemünde (Polen)
Die siebtgrößte Stadt Polens erwartet Sie am
Morgen zur Stadtrundfahrt (AP). Die gotische
Bauart in der Altstadt mit der Kathedrale des
heiligen Jakobs sowie das rekonstruierte Stettiner Schloss und die Altstadt stehen im Mittelpunkt Ihrer Besichtigung der Hansestadt Stettin. Eine kurze Flussreise in der Mittagszeit bringt Sie am späten Nachmittag nach Swinemünde. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen gemütlichen Bummel entlang der Promenade.
6
Tag 6: Swinemünde (Polen) - Wolgast
Am Morgen geführter Stadtrundgang (AP)
durch die alte Hafenstadt. Sie besuchen u.a. die alte Befestigungsanlage aus der Preußenzeit und das Fischereimuseum mit seinen Modell-schiffen und Aquarien. In der Kurparkanlage erwarten Sie zahlreiche mediterrane Pflanzen und die Christuskirche. Am Mittag reisen Sie zurück in Richtung Stralsund.
7
Tag 7: Wolgast - Stralsund
Der heutige Nachmittag steht Ihnen in Stralsund für individuelle Erkundigungen zur Verfügung. Gern ist Ihnen Ihre Globalis-Kreuzfahrtleitung mit Empfehlungen für die Gestaltung behilflich oder aber Sie genießen einen letzten Tag an Bord. Am Abend dann großes Farewell-Abschlussdinner an Bord. Der Kapitän und seine Mannschaft verabschieden sich von Ihnen.
Tag 8: Ausschiffung in Stralsund
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung
und Ihre Heimreise. Ereignisreiche und abwechslungsreiche Tage an Bord der MS Junker Jörg liegen hinter Ihnen. Busrückreise nach Münster.
MS Junker Jörg
Von der herrlichen Panorama-Lounge aus mit einem köstlichen Glas Wein in der Hand die vorbeiziehenden Landschaften genießen und sich einfach mal entspannen. Dieses Schiff macht es möglich und bietet darüber hinaus noch so einiges mehr. Denn auch die kulinarische Vielfalt, die Sie an Bord vorfinden, ist ein Erlebnis für sich und sorgt dafür, dass Sie sich auf die nächste Mahlzeit freuen.
Neben einem sehr umfangreichen Frühstücksbuffet werden in dem liebevoll eingerichteten Restaurant der MS Junker Jörg von VIVA Cruises auch am Mittag und Abend schmackhafte Kreationen serviert. Wenn Sie sich zwischendurch etwas erholen möchten, haben sie die Wahl zwischen der gemütlichen Bibliothek und dem durch seine Aussicht bestechenden Sonnendeck.
Die maximal 110 Passagiere der MS Junker Jörg erwarten spannende Flusskreuzfahrten in einem charmanten Umfeld, die nicht nur abwechslungsreich sind, sondern auch Spaß machen.
Reisetermin auswählen
Termin
Dauer
Preis p.P
Eingeschlossene Leistungen
Busanreise von Münster nach Stralsund und zurück
Kreuzfahrt mit MS Junker Jörg
7x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag)
Benutzung der Bordeinrichtungen
Unterhaltungsprogramm an Bord
Bordreiseleitung in deutscher Sprache
Reiseliteratur
Reiseinformationen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Reise auf ein striktes Gesundheits-Management zu Ihrem Wohle und dem Schutz der Crew achten. Hierzu gehören ein umfangreiches Desinfektions-Programm und einige Verhaltensregeln, welche wir Ihnen bei der Einschiffung näherbringen. Kein Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil: es macht das Reisen für uns alle sicher und zum Vergnügen!
Für die Einreise nach Polen sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für diese Reise gilt jedoch die 2-G-Regelung. Das heißt: Voraussetzung zur Teilnahme an der Reise ist der Nachweis einer vollständigen Covid-19-impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Dabei können Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Erfassung von Nutzerverhalten, der Anzeige personalisierter Werbung und Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion können diese Daten auch an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Die Erhebung und Verarbeitung erfordert Ihre freiwillige Zustimmung, die jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden kann. Erläuterungen zu den verschiedenen Cookie-Arten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Webseite überprüfen und ändern.
System-CookiesNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Marketing-CookiesMarketing-Cookies dienen dazu, Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren, mit dem Ziel relevante Werbung auszuliefern. Die Daten werden durch Dienste von Drittanbietern verarbeitet.